-
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! Sei es in Form einer Spende, einer Mitgliedschaft in unserem Verein oder durch die aktive Unterstützung einer unserer Aktionen!
-
Letzte Beiträge
- 84. Wald-Michelbacher Donnerstags-Demo am 1. September 2022
- 2. FORUM Gegenwind Bergstraße am 21. Juli 2022
- Fledermausopfer durch Windkraftanlagen ohne Abschaltzeiten höher als erwartet
- Spendenaufruf für die Erforschung des Fledermaus-Hotspots im Lützelsachsener Wald
- Windstromerzeugung 2021 – Die Zahlen sprechen gegen Baden-Württemberg – 10% der Zeit weniger als 1% der Leistung
Letzte Kommentare
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Löhrhoff, Martin bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andre bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
Kategorien
- Allgemein
- Bericht
- Bilder
- BUND
- Dossenheim
- Finanzierung
- Forum Gegenwind Weinheim
- Gruppe Ritschweier
- Hessen
- Hirschberg
- InteressenGemeinschaft Fledermäuse
- Landesverband Gegenwind BW
- Laudenbach
- Leserbriefe
- NABU
- Nachbarschaftsverband
- Naturschutz
- Odenwald
- Politik
- Presse überregional
- Rippenweier
- Stadt Weinheim
- Stammtisch
- Stillfüssel
- Termine
- Verbund Weinheim
- Video
- Windbeutel
- WindWissen
- Zeitung
Archiv der Kategorie: Politik
84. Wald-Michelbacher Donnerstags-Demo am 1. September 2022
Veröffentlicht unter Hessen, Naturschutz, Odenwald, Politik
Schreib einen Kommentar
Windstromerzeugung 2021 – Die Zahlen sprechen gegen Baden-Württemberg – 10% der Zeit weniger als 1% der Leistung
Als Ende November 2021 Sturmtief Christian über Deutschland fegte, war das Rückenwind für die Windkraftbefürworter: 75,5% der installierten Leistung von Windkraftanlagen wurden in den frühen Morgenstunden des 30.November 2021 ins Netz eingespeist. Für eine Dauer von 15 Minuten wurde mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Landesverband Gegenwind BW, Politik, WindWissen
Verschlagwortet mit Nennleistung, Strombörse, tatsächliche Leistung, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Demo in Wiesbaden
Die Bürgerinitiativen in Siedelsbrunn und im Ulfenbachtal organisieren Demonstrationen in Wiesbaden und vor der Regionalversammlung in Frankfurt am 14. Dezember 2018. Dabei soll auch die über 16.000 Unterschriften starke Unterschriftensammlung überreicht werden. Ihre Unterschrift können sie hier auch online abgeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hessen, Odenwald, Politik, Termine
Schreib einen Kommentar
5. Forum Gegenwind Weinheim – Wie wird entschieden?
Der Verein Gegenwind Weinheim veranstaltet am 11. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Alten Rathaus in Weinheim das inzwischen 5. Forum Gegenwind Weinheim. Die erfolgreiche Informationsreihe zum Thema Windindustrieanlagen in Weinheim wird damit fortgesetzt. Die Windräder über Weinheim sind nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum Gegenwind Weinheim, Politik, Stadt Weinheim, Termine
3 Kommentare
Status Teilaufhebung des Landschaftsschutzgebietes – Offener Brief an die Stadt
Seit nunmehr fast zwei Jahren wird über den Stand des Verfahrens zur teilweisen Aufhebung des Landschaftsschutzgebietes an der Weinheimer Bergstraße der Deckmantel des Schweigens gehüllt. Dabei wäre gerade die Entscheidung der Unteren Naturschutzbehörde ausschlaggebend und damit überaus interessant für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Stadt Weinheim
Schreib einen Kommentar
Schwachwindland Baden-Württemberg: Minister Untersteller wird von der Physik eingeholt und gibt Ausschreibungen die Schuld!
RNZ vom 14.6.2018: Umweltminister gibt Windkraftziel auf! Stuttgart. (jsz) Baden-Württembergs Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller (Grüne) hat sich vom Ziel verabschiedet, bis zum Jahr 2020 zehn Prozent des im Land produzierten Stroms aus Windkraft zu erzeugen. Das sagte er am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Zeitung
2 Kommentare
WN: OB Kandidaten beim Runden Tisch Energie
Sollten unsere sachlichen Argumente, die wir seit 2013 der Stadt Weinheim zu vermitteln versuchen, tatsächlich bis zu den OB Kandidaten durchgedrungen sein? Wir freuen uns besonders, daß alle OB Kandidaten auch und gerade beim Runden Tisch Energie die Meinung vertraten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Stadt Weinheim, Zeitung
Schreib einen Kommentar
ENTEGA schlägt wieder zu: Würzberg bei Michelstadt!
ENTEGA will wieder roden. Nach dem Stillfüssel ist jetzt nahe Würzberg( bei Michelstadt) ein Windindustriegebiet mit fünf Anlagen geplant. Die Anlagenhöhe steigt jetzt auf 240 Meter! Einen Artikel zur Bürgerinformation, die am 20.03.18 stattfand, finden Sie in der FAZ. Streit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Odenwald, Politik, Stadt Weinheim
Schreib einen Kommentar
Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten
Folgender Leserbrief erschien heute in den WN (www.WNOZ.de): WN 20180222 Leserbrief Udo Bergfeld
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Odenwald, Politik
Schreib einen Kommentar
Windbeutel aktuell: Macron mahnt Klimaschutz an
Der Präsident von Frankreich, Emanuel Macron, sorgt für Begeisterung. Er mahnt den Klimaschutz an , setzt sich stark für die Einhaltung des Pariser Vertrags und die CO2- Reduktion ein und will bis 2021 aus der Kohle aussteigen. Hier der Energiemix … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Presse überregional, Windbeutel
Schreib einen Kommentar