-
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! Sei es in Form einer Spende, einer Mitgliedschaft in unserem Verein oder durch die aktive Unterstützung einer unserer Aktionen!
-
Letzte Beiträge
- Bürgerbefragung Baiereck – 50% erwägen Wegzug!
- Vortragsabend: Sinn und Unsinn der Energiewende
- Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Teilregionalplans Windenergie – fast 500 ha Vorranggebiet auf dem Weißen Stein
- BUND Wald-Expedition – Naturnahe Waldwirtschaft in Hemsbach – Faktencheck
- Vortrag: Windkraftwerke im Wald – Bewertung und Alternativen
Letzte Kommentare
- Klaus Meißler bei Neue Bürgerinitiative „Gegenwind Schriesheim“ gegründet
- Klaus Riedling bei Neue Bürgerinitiative „Gegenwind Schriesheim“ gegründet
- Alexander Müller bei Impressum, Kontakt, Satzung
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Sibylle Eid bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
Kategorien
- Allgemein
- Bericht
- Bilder
- BUND
- Dossenheim
- Finanzierung
- Forum Gegenwind Weinheim
- Gruppe Ritschweier
- Hessen
- Hirschberg
- InteressenGemeinschaft Fledermäuse
- Landesverband Gegenwind BW
- Laudenbach
- Leserbriefe
- NABU
- Nachbarschaftsverband
- Naturschutz
- Odenwald
- Politik
- Presse überregional
- Stadt Weinheim
- Stammtisch
- Stillfüssel
- Termine
- Verbund Weinheim
- Video
- Windbeutel
- WindWissen
- Zeitung
Archiv des Autors: Andreas Sindlinger
Offener Brief an den Gemeinderat
Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, sehr geehrter Herr Dr. Fetzner, die Bürgerinitiative Weinheim wendet sich auch vor der Gemeinderatssitzungen vom 17.07.13 mit einem dringenden Appell an Sie. Die Stadtverwaltung wird Ihnen in dieser Sitzung das Klimaschutzkonzept der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Stadt Weinheim
Schreib einen Kommentar
Leserbrief von Hubert Freiburg in den Weinheimer Nachrichten 28.06.2013
Langer Atem … Mit großem Genuss habe ich das wunderbare Büchlein des Herrn Dr. Boguslawski über „Die Bergstraße“ gelesen, in dem er von der Kulturlandschaft der Bergstraße schwärmt. Auch in der Webseite der GAL Weinheim kann man bei der Vorstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Stadt Weinheim
2 Kommentare
Süddeutsche-online Artikel „Schmutzige Geschäfte mit sauberer Energie“
In der online Ausgabe der Süddeutschen berichtet die Zeitung über „Schmutzige Geschäfte mit sauberer Energie“. Die Beispiele beleuchten primär italienische „Organisationen“. Aber soetwas gibt es ja in Deutschland nicht!? Ach ja: auch die Boulevardpresse berichtete darüber. Aber die nutzen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional
Schreib einen Kommentar
Spiegel-Artikel „Aufstand in der Rotorsteppe“
Im Spiegel-Heft 27/2013 befasst sich der lesenswerte Bericht „Aufstand in der Rotorsteppe“ mit der Thematik des „Übereifers“ der Länder beim Ausbau der Windenergie: „In Deutschland sind 60000 neue Windräder geplant: in Wäldern, auf Gipfeln der Voralpen und sogar in Schutzgebieten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Naturschutz, Politik, Presse überregional
6 Kommentare
Informationsabend „Windindustriepark um Ritschweier“
Es geht um den Schutz und den Erhalt unseres liebenswerten und naturnahen Ritschweier, das durch die Zerstörung unseres Waldes und der Errichtung von 200 m hohen Windkraftanlagen in Gefahr ist. Veranstalter sind „Freie Wähler Ritschweier“ und die Bürgerinitiative „Gegenwind-Weinheim/Ritschweier“
Veröffentlicht unter Forum Gegenwind Weinheim, Gruppe Ritschweier, Stadt Weinheim, Termine
Ein Kommentar
Photogalerie Mossautal
In Mossautal können wir quasi direkt um die Ecke beobachten, was der Bau von WKA im Wald bedeutet. Hier werden 5 WKA vom Typ Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 120m und einem Rotordurchmesser von 117m gebaut. Die Gesamthöhe wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Online Petition an den Landtag in Stuttgart
Der Verein MenschNatur hat eine online Petition gestartet mit dem Landtag in Stuttgart als Adressat. Sie hat den klangvollen Namen: „Für ein Innehalten mit der übereilten und konzeptionslosen Energiewende – Für Besonnenheit und Effizienz! Durchatmen und Nachdenken, Herr Kretschmann!“ Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Praxiserfahrungen mit der Wirtschaftlichkeit von Bürgerwindparks in Deutschland
Der Vorsitzende des Anlegerbeirats des Bundesverbands WindEnergie e.V., Werner Daldorf, hat die Erfahrungen der Wirtschaftlichkeit von Bürgerwindparks in Deutschland analysiert. Die Präsentation ist hier einsehbar: Praxiserfahrungen mit der Wirtschaftlichkeit von Bürgerwindparks in Deutschland Die Analyse von 127 Windparks ist eindeutig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ortschaftsratssitzung in Lützelsachsen am 6. 6. 13
Nur Lützelsachsen stimmt Änderungsantrag für das Landschaftsschutzgebiet zu Hier der Beschlussantrag, über den nach Verlesung der Beschlussvorlage bei der Ortschaftsratssitzung in Lützelsachsen abgestimmt wurde: Beschlussantrag: 1. Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenwirken mit den Nachbargemeinden bei der Landesregierung und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik, Stadt Weinheim
Schreib einen Kommentar
Mossautal als mahnendes Beispiel
Die BI Gegenwind Mossautal hat den Kampf gegen die WKAs im dortigen Wald verloren! Seit einigen Wochen laufen dort die Vorbereitungsmaßnahmen für den Bau mehrerer Anlagen. Unserer Bürgerinitiative wurden einige Bilder übergeben, die die Rodungsarbeiten und Fundamtvorbereitungen zeigen. Recht eindrücklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bilder, Naturschutz
Schreib einen Kommentar