-
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! Sei es in Form einer Spende, einer Mitgliedschaft in unserem Verein oder durch die aktive Unterstützung einer unserer Aktionen!
-
Letzte Beiträge
- 3. Forum Bergstraße – Die große Energiekrise und wie wir sie bewältigen können
- 1. September – Demo in Darmstadt – So darf es nicht weitergehen!
- NOW Ziegelhausen – eine neue Bürgerinitiative formiert sich!
- Wo kommt eigentlich der Strom in Baden-Württemberg her? Windkraft deckt 2021 nur 3.9% des Stromverbrauchs!
- Peter Hauk – Minister für den ländlichen Raum kommt nach Schönau
Letzte Kommentare
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Sibylle Eid bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
Kategorien
- Allgemein
- Bericht
- Bilder
- BUND
- Dossenheim
- Finanzierung
- Forum Gegenwind Weinheim
- Gruppe Ritschweier
- Hessen
- Hirschberg
- InteressenGemeinschaft Fledermäuse
- Landesverband Gegenwind BW
- Laudenbach
- Leserbriefe
- NABU
- Nachbarschaftsverband
- Naturschutz
- Odenwald
- Politik
- Presse überregional
- Rippenweier
- Stadt Weinheim
- Stammtisch
- Stillfüssel
- Termine
- Verbund Weinheim
- Video
- Windbeutel
- WindWissen
- Zeitung
Archiv des Autors: Andreas Sindlinger
3. Forum Bergstraße – Die große Energiekrise und wie wir sie bewältigen können
Der Bürgerinitiative Gegenwind Schriesheim ist es gelungen, in Zusammenarbeit mit den Bürgerinitiativen an der Bergstraße aus Weinheim, Hirschberg, Schriesheim und Dossenheim, den weithin anerkannten Energie- und Klimaexperten Prof. Dr. Fritz Vahrenholt als Redner für das 3. Forum Gegenwind Bergstraße zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
1. September – Demo in Darmstadt – So darf es nicht weitergehen!
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
NOW Ziegelhausen – eine neue Bürgerinitiative formiert sich!
Unter dem Eindruck eines geplanten unverhältnismäßigen Eingriffs in unser aller Lebensraum und die heimische Natur im UNESCO Geopark Odenwald zur Errichtung eines industriellen Windparks mitten im Wald des Lammertskopfes formiert sich weiter Widerstand: im Mai 2023 hat sich in Ziegelhausen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wo kommt eigentlich der Strom in Baden-Württemberg her? Windkraft deckt 2021 nur 3.9% des Stromverbrauchs!
Ziel der grün-schwarzen Landesregierung war es, bis zur nächsten Landtagswahl 2026 1.000 neue Windindustrieanlagen zu errichten; vorzugsweise auf Staatsflächen und zwar im Staatswald. Nachdem im Jahr 2022 mit 762 Anlagen summa summarum keine einzige Windindustrieanlage zusätzlich im Betrieb war als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Politik
Verschlagwortet mit tatsächliche Leistung, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Windstromerzeugung 2022 – In Baden-Württemberg 25% der Zeit weniger als 5% der installierten Leistung
Im letzten Jahr hatten wir hier die Windstromerzeugung 2021 in Deutschland und Baden-Württemberg anhand der Daten der Bundesnetzagentur analysiert und veröffentlicht. Im Jahr 2022 wurde die Stromerzeugung gerade der fossilen und nuklearen Energieträger in Deutschland ziemlich durcheinander gewirbelt. Außerdem wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Politik
Verschlagwortet mit Nennleistung, tatsächliche Leistung, Windkraft
Schreib einen Kommentar
Windkraft im Wald –Fluch oder Segen?
Nachdem die Windkraftplanungen von Forst BW am Lammerkopf in Schönau konkreter werden laden die Gemeindefraktionen der Stadt Schönau sowie der Verein Lebenswerter Odenwald Heiligkreuzsteinach e.V. am Montag, 15. Mai um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadthalle in Schönau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Keine Rücksicht auf Lebensraum für Fledermäuse? Erklärung des Vereins
Der Vorstand und die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins BI Gegenwind-Weinheim e.V. beschließen am 27.März 2023 folgenden Aufruf an den Oberbürgermeister der Stadt Weinheim Herrn Manuel Just sowie alle Mitglieder des Gemeinderats: Konsequente Sicherung des Fledermaus-Hotspots im Weinheimer-Lützelsachsener Fledermaus-Wald! Wie begründen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
84. Wald-Michelbacher Donnerstags-Demo am 1. September 2022
Veröffentlicht unter Hessen, Naturschutz, Odenwald, Politik
Schreib einen Kommentar