Archiv des Autors: Andreas Sindlinger

Zeit Online: Schmutziger Irrtum

In der online Ausgabe der Zeit findet sich ein sehr interessanter Bericht zum Thema Klimawandel unter der Überschrift: „Schmutziger Irrtum“ Interessant sind darin vor allem die Äußerungen von Peter Graichen, dem Leiter von Agora Energiewende, der „einflussreichsten Denkschule der Energiepolitik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Forderung nach Stopp des Ausbaus von Windkraftanlagen im Wald: Die „Deutsche Wildtier-Stiftung“ stellt in Berlin die wissenschaftliche Studie „Windenergie im Lebensraum Wald“ vor

Pressemitteilung der „Deutsche Wildtier-Stiftung“ vom 11. November 2014: „Heute hat die Deutsche Wildtier Stiftung in Berlin die Studie „Windenergie im Lebensraum Wald“ vorgestellt. Autor ist der renommierte Biologe Dr. Klaus Richarz, der 22 Jahre die Staatliche Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Naturschutz, Presse überregional | Ein Kommentar

Wieviel Windräder benötigt man für 60 MW…

In vielen Medienberichten, Foren oder Diskussionen wird häufig die installierte Leistung von WKA als Maßzahl benutzt und dann leider häufig suggeriert, die Anlagen würden diese Leistung auch im Betrieb bringen (dieser Artikel beschäftigt sich detailiert mit dieser Thematik). Dann kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Wind-Energieanlagen in Weinheim: ja oder nein? Saubere Windenergie: Mythos oder Wirklichkeit ?

Gemeinsame Exkursion von BUND, Nabu, BI Gegenwind und der Interessengruppe Fledermäuse (IGF) Auf diese Fragen wird es hinauslaufen, wenn in Weinheim über einen eigenen Windkraft-Beitrag zur Energiewende entschieden wird. Manche halten die „saubere Windenergie ohne Nachteile“ für Wirklichkeit, andere für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BUND, InteressenGemeinschaft Fledermäuse, NABU, Naturschutz | Schreib einen Kommentar

SWR Rheinland-Pfalz – Ende der Goldgräberstimmung

Über 1.400 Windkraftanlagen drehen sich in Rheinland-Pfalz – oder besser gesagt: sollten sich drehen! Untersuchungen haben gezeigt, dass 2/3, also ca. 1.000 der Anlagen, nicht wirtschaftlich betrieben werden. Und das wohlgemerkt trotz der Subventionen durch das EEG! Es ist schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Video | Schreib einen Kommentar

Null mal x ist null

Die Tageszeitung DIE WELT hat vor kurzer Zeit einen sehr interessanten Bericht zum Stand der Energiewende in Deutschland veröffentlicht. Unter der Überschrift „Wie die Energiewende Deutschlands Natur zerstört“ wird beschrieben, wie sich mittlerweile „in Tausenden von örtlichen Bürgerinitiativen“ Protest formiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Protestwanderung des Bündnis „Rettet den Odenwald“ zum Greiner Eck

Das regionale Bündnis von Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen „Rettet den Odenwald“ ruft zur Protestwanderung zum Greiner Eck am 16.8.2014, um 14 Uhr vom Dorfgemeinschaftshaus, Grein auf um darauf aufmerksam zu machen, „dass die wertvolle Natur- und Kulturlandschaft des Odenwaldes durch den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

Regionales Bündnis gegen Windkraft im Odenwald gegründet

Der Widerstand gegen die Windkraftpläne in Baden-Württemberg, Hessen oder Rheinland-Pfalz organisiert sich nicht nur noch kommunal sondern zusehends auch regional: nach regionalen Bündnissen wie zum Schutz des Pfälzerwaldes oder des Taunuskammes hat sich nundas Bündnis „Rettet den Odenwald“ aus verschiedenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Landesverband der BI gegen Windkraft in Baden-Württemberg im SWR Fernsehen

Das SWR Fernsehen stellt am Donnerstag, 31.7.2014, um 20:15 Uhr in der Sendung „zur Sache Baden-Württemberg“ die Frage: „Scheitert die Landesregierung bei der Windkraft?“ Zu Wort kommt neben Anlagenprojektierern auch Vertreter des Landesverbandes der Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen. Man darf gespannt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Termine | Schreib einen Kommentar

Neuer Rekord für die Windkraft in Deutschland

Rekordverdächtig war die Windkraft in Deutschland in der jüngsten Vergangenheit ja schon in mancherlei Hinsicht: ca. 1.000 neue Windindustrieanlagen pro Jahr, eine Gesamtzahl von weit über 20.000 Anlagen, eine nie gekannte Landschaftszerstörung mit der Rodung von bislang penibel geschonten Waldgebieten… … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar