-
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! Sei es in Form einer Spende, einer Mitgliedschaft in unserem Verein oder durch die aktive Unterstützung einer unserer Aktionen!
-
Letzte Beiträge
- Bürgerbefragung Baiereck – 50% erwägen Wegzug!
- Vortragsabend: Sinn und Unsinn der Energiewende
- Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Teilregionalplans Windenergie – fast 500 ha Vorranggebiet auf dem Weißen Stein
- BUND Wald-Expedition – Naturnahe Waldwirtschaft in Hemsbach – Faktencheck
- Vortrag: Windkraftwerke im Wald – Bewertung und Alternativen
Letzte Kommentare
- Klaus Meißler bei Neue Bürgerinitiative „Gegenwind Schriesheim“ gegründet
- Klaus Riedling bei Neue Bürgerinitiative „Gegenwind Schriesheim“ gegründet
- Alexander Müller bei Impressum, Kontakt, Satzung
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Sibylle Eid bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
Kategorien
- Allgemein
- Bericht
- Bilder
- BUND
- Dossenheim
- Finanzierung
- Forum Gegenwind Weinheim
- Gruppe Ritschweier
- Hessen
- Hirschberg
- InteressenGemeinschaft Fledermäuse
- Landesverband Gegenwind BW
- Laudenbach
- Leserbriefe
- NABU
- Nachbarschaftsverband
- Naturschutz
- Odenwald
- Politik
- Presse überregional
- Stadt Weinheim
- Stammtisch
- Stillfüssel
- Termine
- Verbund Weinheim
- Video
- Windbeutel
- WindWissen
- Zeitung
Archiv des Autors: Andreas Sindlinger
Wie ernst meinen es die Grünen mit ihren moderaten Äußerungen?
Am 15. Mai luden Weinheims Grüne zur Bürgersprechstunde zum Thema Energiewende und Windkraft ein. Nachdem die Grünen kürzlich moderate Töne in Bezug auf die Windkraftpläne vor Ort anschlugen, war das Interesse der Bürgerinitiative an dieser Veranstaltung geweckt. Nach durchaus lautstarken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Stadt Weinheim
Schreib einen Kommentar
SWR Rheinland-Pfalz: Windkraft beherrscht die Wahlzettel
Der Widerstand gegen den rücksichtslosen Ausbau der Windkraft wächst. Gerade in Rheinland-Pfalz – dem Bundesland, das immer gerne als Paradebeispiel beim Ausbau der Windkraft im Binnenland herhalten muss – gehen immer mehr Menschen auf Opposition zu den Plänen der dortigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung
Schreib einen Kommentar
„Die Wahrheit ist, dass die Energiewende kurz vor dem Scheitern steht.“
Dieses erstaunliche Zitat stammt von keinem Geringeren als Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Diese und weitere sehr interessante Sätze sagte der Minister vor Vertretern der Solarbranche und der Medien. Ein Bericht ist hier auf Sat.1 zu finden.
Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Presse überregional, Video
Schreib einen Kommentar
SWR: „Sturmwarnung“ in Rheinland-Pfalz – Windkraft spaltet Dörfer und Regionen
Der SWR berichtet in regelmäßigen Abständen über die Windkraft in der Region. In einem neuen Beitrag wird gezeigt, wie es aussieht, wenn sich im Bundesland über 1.400 Windräder drehen. Und wie die Windkraft Dörfer und Regionen spaltet.
Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional, Video
Schreib einen Kommentar
Windkraft-Projekt in Beerfelden gestoppt
Wie das Darmstädter Echo und Mitglieder der dortigen Bürgerinitiativen berichten stoppt die Energiegenossenschaft Odenwald (EGO) ihr Windkraft Projekt im Beerfelder Land. Massiver Druck und Windmessungen der dortigen Bürgerinitiative hatten die EGO zu diesem Schritt bewogen. Geplant waren 14 Windräder an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung
Ein Kommentar
2. Forum Gegenwind Weinheim
Am Dienstag, den 6. Mai findet um 19:00 Uhr das 2. Forum Gegenwind Weinheim im Rolf-Engelbrecht-Haus statt. In der Informationsveranstaltung mit anschließender Podiumsdisskusion wird der Planungsstand von Windkraftanlagen für Weinheim und die Bergstraße dargelegt und diskutiert. Da die Planungsaktivitäten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forum Gegenwind Weinheim, Politik, Stadt Weinheim
Ein Kommentar
Die Welt: FDP-Fraktion will Ausbau der Windkraft stoppen
Interessante Töne aus Stuttgart: die FDP Fraktion rückt von der Subvention für den Ausbau von Wind- und Solarstrom in Baden-Württemberg ab. Die Landesregierung habe mit einer „ideologischen Fokussierung auf die Windenergie“ versagt, zitiert Die Welt. Den geamten Artikel können Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Online Petition an den Deutschen Bundestag zur Änderung der Ausnahmeregelung des Privilegierten Bauverfahrens für Windkraftanlagen nach §35 Baugesetzbuch
Hinter diesem langen Titel verbirgt sich eine online Petition an den Deutschen Bundestag mit der Absicht, Windkraftanlagen nicht mehr als privilegierte Baumaßnahmen im Ausßenbereich nach §35 Baugesetzbuch zu behandeln. Wichtig ist die Unterzeichnung direkt beim Deutschen Bundestag: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2014/_02/_12/Petition_49690.nc.html Wer die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar
SWR Beitrag: Flaute am Windrad
Zum wiederholten Mal widmet sich der SWR in einem Beitrag dem Thema Windkraft im Südwesten. Anhand verschiedener Beispiele wird hier verdeutlicht, wie eine mangelhafte Planung und ein einseitiges Vertrauen auf die Daten des Windatlas zu einem Millionengrab werden kann. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Video
Schreib einen Kommentar
Demo gegen Windkraftanlagen im Lautertal
Am 01.Februar fand in Bensheim die Demo gegen die geplanten Windkraftanlagen im Lautertal, Odenwald statt. Die Situation ist vergleichbar mit der in Weinheim: die Anlagen sind im Minimalabstand an die Ortschaften geplant (in Hessen mit 1000m immerhin fast 50% weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
4 Kommentare