Archiv der Kategorie: Presse überregional

Windpark zu verkaufen!

Weinheim freut sich nach vielen roten Zahlen über einen Haushaltsüberschuss von 2,1 Mio €. Die positiven Nachrichten werden aber als „Strohfeuer“ bezeichnet. Denn  Millioneninvestitionen stehen an, der Schuldanstand soll bis Ende 2018 auf knapp 38 Mio € steigen und für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse überregional, Stadt Weinheim, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Studie: Deutsche Energiewende verpasst „alle Effizienzziele“

Bevor Sie den Artikel auf SPIEGEL online weiterlesen, vergessen Sie bitte nicht den Aufwand den Deutschland treibt: (Link zur Quelle: finanzen100.de) Deutschland hat in Europa die höchsten Strompreise und diese steigen auch noch schneller als der Durchschnitt! Deutschland hat die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Sprecher der BI Kahlberg reagieren auf die kritische Stellungnahme von Landrat Engelhardt…

Pressemitteilung der BI Kahlberg vom 6.5.2017: Windpark-Kahlberg: Bürgerinitiative argumentierte – Kreis Bergstraße ignorierte! Die kritische Stellungnahme des Bergsträßer Landrates Christian Engelhardt zum „Teilplan Erneuerbarer Energien Südhessen“ wird, seitens der BI-Kahlberg, größtenteils begrüßt. Doch nach Aussage des Landrates wäre es wichtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Odenwald, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Landrat Christian Engelhardt will keine weiteren Windkraftstandorte im Kreis Bergstraße…

KREIS BERGSTRASSE – Landrat Christian Engelhardt (CDU) will erreichen, dass im Kreis Bergstraße über die drei Windparks Greiner Eck, Stillfüssel und Kahlberg hinaus keine weiteren Windkraftanlagen gebaut werden….(weiter im Darmstädter Echo…)

Veröffentlicht unter Hessen, Politik, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Die Demonstrationen im Odenwald gehen weiter…

Im Dreiländereck Hessen, Baden-Württemberg und Bayern tut sich was! Länderübergreifend wachen die Bewohner des Odenwaldes auf und wollen den Amoklauf der Windindustrie stoppen. 70 Industriezonen und damit bis zu 500! bis 230 Meter hohe Windkraftanlagen werden immer deutlicher zum Weckruf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hessen, Odenwald, Presse überregional | Ein Kommentar

„Experten sehen Artenvielfalt im Odenwald gefährdet“

Echo online berichtete gestern von der hessischen Kreiskonferenz zur Biodiversität in der Reichelsheimer Reichenberghalle. Dort werden die Vertreter mit deutlichen Aussagen zitiert: „Die Umwelt sei in der Region nicht weniger gefährdet und bereits beschädigt als der tropische Regenwald“ „Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Hessen, NABU, Naturschutz, Odenwald, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Hart aber Fair- Sendung vom 23.01.2017. Mensch raus – Natur rein!

Nach dem Geplänkel um Wald und Wolf kam Moderator Plasberg bei 1:07:40 endlich zum Punkt. „…Ein Thema, auf das viele Zuschauer warten: Der Zielkonflikt von Artenschutz versus Klimaschutz…“ Zum ursprünglich geplanten Thema konnte Roland Tichy erst am Ende der Sendung sein Plädoyer gegen die Privilegien der Windkraftindustrie durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Naturschutz, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

BI aus ganz Hessen demonstrieren gegen Windkraftprojekte- die Bürgerinitiativen aus dem Odenwald waren aktiv!

WIESBADEN – Gegenüber im Staatstheater wurde der Festakt 70 Jahre Hessen gefeiert, auf dem Kaiser-Friedrich-Platz vor dem Nassauer Hof trafen sich Bürgerinitiativen aus ganz Hessen, die gegen Windkraft-Projekte in ihren Gemeinden demonstrierten. Darunter auch die „Rettet den Taunuskamm“-Initiative gegen Windräder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

STOP der Ökostromförderung?- Windbeutel aktuell

„Konzept um zum Ende der kommenden Wahlperiode aus der EEG- Förderung auszusteigen!“ (laut Diskussionspapier des Bundesfachausschusses Finanzen, Wirtschaft und Energie der CDU) Vorsitzender Joachim Pfeiffer: „Förderung muss endlich sein!“ und die „Energiewende wird durch die ausufernde Förderung gefährdet, nicht durch deren Rückführung!“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse überregional, Windbeutel | Schreib einen Kommentar

520.000.000.000 Euro- Windbeutel aktuell

Die Energiewende ist und bleibt außer Kontrolle! Das Institut für Wettbewerbsökonomik (Dice) der Uni Düsseldorf hat die Kosten der Energiewende mit 520 Mrd. Euro berechnet- bis zum Jahr 2025. Die Energiewende hat bisher (Jahr 2000 bis 2015) 150 Mrd. gekostet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse überregional, Windbeutel | Schreib einen Kommentar