Archiv der Kategorie: Presse überregional

SWR: „Sturmwarnung“ in Rheinland-Pfalz – Windkraft spaltet Dörfer und Regionen

Der SWR berichtet in regelmäßigen Abständen über die Windkraft in der Region. In einem neuen Beitrag wird gezeigt, wie es aussieht, wenn sich im Bundesland über 1.400 Windräder drehen. Und wie die Windkraft Dörfer und Regionen spaltet.

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional, Video | Schreib einen Kommentar

Windkraft-Projekt in Beerfelden gestoppt

Wie das Darmstädter Echo und Mitglieder der dortigen Bürgerinitiativen berichten stoppt die Energiegenossenschaft Odenwald (EGO) ihr Windkraft Projekt im Beerfelder Land. Massiver Druck und Windmessungen der dortigen Bürgerinitiative hatten die EGO zu diesem Schritt bewogen. Geplant waren 14 Windräder an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung | Ein Kommentar

Die Welt: FDP-Fraktion will Ausbau der Windkraft stoppen

Interessante Töne aus Stuttgart: die FDP Fraktion rückt von der Subvention für den Ausbau von Wind- und Solarstrom in Baden-Württemberg ab. Die Landesregierung habe mit einer „ideologischen Fokussierung auf die Windenergie“ versagt, zitiert Die Welt. Den geamten Artikel können Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Prokon nicht als Sonderfall abtun

Berlin, 14. Januar 2014 Die drohende Insolvenz von Prokon sollte nicht alleine auf das schneeballartige Finanzierungssystem des Windkraftinvestors zurückgeführt werden. Darauf weist die Bundesinitiative VERNUNFTKRAFT. hin. Windkraftinvestments bergen erhebliche technische Risiken und sind durch eine ausgeprägte Abhängigkeit der Erträge von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Finanzierung, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

„Klassische Erpressung“ – Prokon droht Anlegern mit Insolvenz

Soviel zum Thema „Bürgerwindpark“! Ein weiterer Finanzierer der Windenergie geht also den Bach runter. Da war es wohl mit den vollmundigen Versprechen einer langfristigen 8% Rendite doch nicht so weit her? Es wird viele private Kleinanleger nicht freuen, daß nun ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Finanzierung, Politik, Presse überregional | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Es wird etwas konkreter mit der Reform des EEG

Die Koalition strebt eine „schnelle und grundlegende Reform“ des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) an und setzt sich dafür ein Zeitlimit: Bis Ostern 2014 will sie dem Kabinett einen Entwurf vorlegen, der dann im Sommer 2014 verabschiedet werden soll. So sollen verlässliche Rahmenbedingungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Ende des „Prinzips Gießkanne“

Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen haben sich die beiden Lager nun auch in der Energiepolitik auf eine neue Linie verständigt. Die feste Vergütung soll durch ein Prämiensystem abgelöst werden – die Stromerzeuger erhalten für neue Anlagen eine Prämie auf den Marktpreis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Süddeutsche Zeitung – Flaute am Windrad

Die Süddeutsche Zeitung online berichtet am 23. Oktober über die „Flaute am Windrad„. Darin wird festgestellt, dass „viele Windkraftanlagen in Süddeutschland unrentabel sind, weil schlicht zu wenig Wind weht.“ Der Zusammenhang von Windgeschwindkeit und Rentabilität wird kurz erläutert, sowie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Nach Windmessungen in Meßkirch: Interkommunales Windpark-Projekt wird eingestellt

Die Forderung der BI Gegenwind Weinheim nach einer verbindlichen, mindestes ein Jahr andauernden, seriösen Windmessung vor einer etwaigen Entscheidung über eine Ausweisung von Konzentrationszonen haben die Ereignisse im Stenges in Birkenau ja erst kürzlich anschaulich unterstrichen. Das signifikante Abweichungen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Aktuell: Ein Windrad brennt in Lahr

Heute,  am 25.09.2013 erreicht uns folgende Meldung der Badischen Zeitung: „Windrad bei Lahr brennt komplett ab- Feuerwehr machtlos!“ Wer dachte, unser Beitrag vom 17.08.2013 über ein brennendes Windrad sei nur eine unglückliche Ausnahme, die nicht wiederkehrt, wird eines Besseren belehrt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Bilder, Presse überregional, Zeitung | 2 Kommentare