Informationsabend „Windindustriepark um Ritschweier“

Plane Ritschweier V1-Seite001
Es geht um den Schutz und den Erhalt unseres liebenswerten und naturnahen Ritschweier, das durch die Zerstörung unseres Waldes und der Errichtung von 200 m hohen Windkraftanlagen in Gefahr ist.

Veranstalter sind „Freie Wähler Ritschweier“ und die Bürgerinitiative „Gegenwind-Weinheim/Ritschweier“

Veröffentlicht unter Forum Gegenwind Weinheim, Gruppe Ritschweier, Stadt Weinheim, Termine | Ein Kommentar

Photogalerie Mossautal

In Mossautal können wir quasi direkt um die Ecke beobachten, was der Bau von WKA im Wald bedeutet. Hier werden 5 WKA vom Typ Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 120m und einem Rotordurchmesser von 117m gebaut. Die Gesamthöhe wird dann also knapp 180m betragen (zum Vergleich: die Anlagen, die die Stadt für unseren Naturpark ins Gespräch gebracht hat haben eine Nabenhöhe von knapp 140m und einen Rotordurchmesser von über 80m).
Im Vergleich zum Geisberg in Mossautal kommt am Geiersberg in Weinheim die Steilheit des Geländes erschwerend hinzu: für die Standflächen der Mobilkrane müssen Bergkuppen teilweise planiert werden; auch die Eingriffe in die Natur für die Zuwegung werden hier tiefgreifender sein.
Wir werden den Bau der Anlagen im Mossautal in den nächsten Monaten dokumentieren und auf unserer Galerieseite veröffentlichen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Online Petition an den Landtag in Stuttgart

Der Verein MenschNatur hat eine online Petition gestartet mit dem Landtag in Stuttgart als Adressat. Sie hat den klangvollen Namen: „Für ein Innehalten mit der übereilten und konzeptionslosen Energiewende – Für Besonnenheit und Effizienz! Durchatmen und Nachdenken, Herr Kretschmann!“

Vielleicht ein Weg, das Thema an den richtigen Adressaten heranzutragen.
Hier geht es zur Petition

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bericht vom 1. Forum der BI zum Thema: Gesundheitsgefahren durch Windkraftanlagen!!?

Foto5Trotz besten Grillwetters und 4 angesagter Ortschaftsratssitzungen wegen des brisanten Hallenthemas kamen ca. 200 interessierte und besorgte Bürger ins Rolf-Engelbrecht-Haus, um sich zu obigem Thema informieren zu lassen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Forum Gegenwind Weinheim, Termine | Schreib einen Kommentar

Praxiserfahrungen mit der Wirtschaftlichkeit von Bürgerwindparks in Deutschland

Warning: Undefined variable $attr in /customers/9/b/d/gegenwind-weinheim.de/httpd.www/wordpress/wp-content/plugins/dirtysuds-embed-pdf/embed.php on line 102

Der Vorsitzende des Anlegerbeirats des Bundesverbands WindEnergie e.V., Werner Daldorf, hat die Erfahrungen der Wirtschaftlichkeit von Bürgerwindparks in Deutschland analysiert. Die Präsentation ist hier einsehbar:
Praxiserfahrungen mit der Wirtschaftlichkeit von Bürgerwindparks in Deutschland

Die Analyse von 127 Windparks ist eindeutig und entlarvt die Mittel und Versprechungen der Wind-Industrie:

  • Die Ertragssituation ist in der Praxis klar schwächer als in den Prospekten beworben.
  • Der Windindex wurde überschätzt
  • Die Prognosen sind mit großen Unsicherheiten behaftet (fehlende Windmessungen)
  • Die Betriebskosten sind höher
  • Die Rendite ist viel niedriger als versprochen (20% der Windparks haben gar keine Ausschüttungen!)

Dies ist ein klarer Beleg, wie hier mit Anlegern umgegangen wird, die eigentlich das Richtige tun wollen, und ein deutlicher Beleg unserer Kritik!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ortschaftsratssitzung in Lützelsachsen am 6. 6. 13

Nur Lützelsachsen stimmt  Änderungsantrag für das Landschaftsschutzgebiet zu

Hier der Beschlussantrag, über den nach Verlesung der Beschlussvorlage bei der Ortschaftsratssitzung in Lützelsachsen abgestimmt wurde:

Beschlussantrag:

1.    Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenwirken mit den Nachbargemeinden bei der Landesregierung und der Raumordnungskommission einschließlich den Entschei-dungsträgern im Regionalverband darauf hinzuwirken, dass in den staatsvertraglichen Regelungen für den Teilbereich Windkraft im Einheitlichen Regionalplan der Region Rhein-Neckar auf baden-württembergischer Seite der Odenwaldrandbereich entlang der Bergstraße von Laudenbach bis Dossenheim – erste Bergkette – durch die Festlegung eines Ausschlussgebietes als kulturhistorisch bedeutsame und regionaltypische Landschaft ausgewiesen wird.

2.    Für die Freibereiche 4 bis 6 werden weitere Untersuchungen angestellt.

3.    Ein Fachbüro wird mit der Untersuchung des Landschaftsschutzgebietes beauftragt und ein entsprechender Änderungsantrag für das Landschaftsschutzgebiet bei der Unteren Naturschutzbehörde gestellt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik, Stadt Weinheim | Schreib einen Kommentar

Mossautal als mahnendes Beispiel

Die BI Gegenwind Mossautal hat den Kampf gegen die WKAs im dortigen Wald verloren!
Seit einigen Wochen laufen dort die Vorbereitungsmaßnahmen für den Bau mehrerer Anlagen. Unserer Bürgerinitiative wurden einige Bilder übergeben, die die Rodungsarbeiten und Fundamtvorbereitungen zeigen. Recht eindrücklich sieht man hier den Flächenverbrauch im Wald – dem „Natur“park Neckartal-Odenwald…
Ein mahnendes Beispiel an alle Verantwortlichen in Weinheim und diejenigen, die die Auswirkungen dieser Anlagen auf den Wald herunterspielen!

Weitere eindrückliche Bilder sind auf der Seite der Birkenauer Initiative zu sehen: Bilder vom Mossautal

Mossautal1

Mossautal2

Mossautal3

Veröffentlicht unter Allgemein, Bilder, Naturschutz | Schreib einen Kommentar

1. Forum Gegenwind Weinheim

Die Bürgerinitiative Gegenwind Weinheim lädt alle Bürger, Gemeinderäte und Bürgermeister herzlich ein zum

1. Forum Gegenwind Weinheim

am Donnerstag, 13.06.2013, 19:30 Uhr im Rolf-Engelbrecht-Haus, Weinheim.

Wir freuen uns über die Zusage von zwei Fachleuten, die über folgende Themen vortragen werden:

  • Gesundheitsrisiken für die Anwohner von Windkraftanlagen
    Herr Dr. med. Holger REPP, Facharzt für Pharmakologie
  • Windmessungen in Birkenau und Wald-Michelbach – aktueller Stand
    Herr Sven JOHANNSEN, Geschäftsführer der FA. Asgard LTD

In der anschließenden Diskussionsrunde geht es um Ihre Fragen und Beiträge zum Thema.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ritschweier_flyer

 

Veröffentlicht unter Forum Gegenwind Weinheim, Stammtisch, Termine, Verbund Weinheim | Ein Kommentar

Informationsstand der „Ritschweierer Gegenwindler“ beim Maifest der Freien Wähler am Landschulheim

Am 1. Mai 2013 wurde in Ritschweier anlässlich des Maifestes der Freien Wähler am Landschulheim über die Planungen der Stadt Weinheim in Sachen Windindustrieanlage Geiersberg/Goldkopf (Freibereich FB4) informiert.

R7

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bilder, Gruppe Ritschweier, Verbund Weinheim | Schreib einen Kommentar

Konzertierte Aktion mit Teilen des Weinheimer Gemeinderates

In einer konzertierten Aktion unserer und anderer Bürgerinitiativen mit Fraktionen des Weinheimer Gemeinderates, nämlich CDU, freie Wähler, FDP und Weinheim Plus, wurden nächste Schritte auf kommunaler, regionaler und auf Landesebene diskutiert und abgestimmt. Einberufen und geleitet wurde diese Aktion durch Herrn Roger Schäfer, Vorstand des CDU Ortsverbandes Weinheim.

Ziel ist nach wie vor der sinnvolle Ausbau der regenerativen Energie einschließlich Windkraft in der Metropolregion bei gleichzeitigem Schutz und Erhalt der kulturhistorisch bedeutsamen Landschaft an der Bergstraße. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik, Stadt Weinheim, Verbund Weinheim | Schreib einen Kommentar