Archiv des Autors: Dieter Hannig

Protestwanderung/ Sternwanderung am 05.02.2017: Drei Startpunkte- ein Ziel!

Liebe MitstreiterInnen, wir möchten noch einmal auf die auf unserer Homepage unter „Termine“ angekündigte Sternwanderung zum Adlerstein am geplanten Wind“park“ Stillfüssel hinweisen. Die Genehmigung wurde am 30.12.17 mit heisser Nadel gestrickt, um noch schnell die höheren Fördersätze der alten EEG- Vergütung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hessen, Odenwald, Stillfüssel | Ein Kommentar

Rekordausbau bei der Windkraft- Jubelmail von Minister Untersteller

Wie versprochen die Ausbauzahlen für Baden- Württemberg wie sie Minister Franz Untersteller verteilt. Bei diesen Zahlen sollten alle Weinheimer den Gedanken „…bei uns werden WEA nicht gebaut…“ fallenlassen. Die Regularien werden einfach passend gemacht, bis man genehmigen und bauen kann. Bitte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik | Schreib einen Kommentar

Hart aber Fair- Sendung vom 23.01.2017. Mensch raus – Natur rein!

Nach dem Geplänkel um Wald und Wolf kam Moderator Plasberg bei 1:07:40 endlich zum Punkt. „…Ein Thema, auf das viele Zuschauer warten: Der Zielkonflikt von Artenschutz versus Klimaschutz…“ Zum ursprünglich geplanten Thema konnte Roland Tichy erst am Ende der Sendung sein Plädoyer gegen die Privilegien der Windkraftindustrie durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Naturschutz, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Weltenergierat untersucht Vorbildfunktion der deutschen Energiewende- Windbeutel aktuell

Survey of the World Energy Council: german energy policy- a blueprint for the world? (Berlin, January 2017) Tendenziell hat die deutsche Energiewende in der Welt trotzdem an Bedeutung gewonnen – aber eher als abschreckendes Beispiel. Die damit zusammenhängenden Kosten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten

Klimaschutz oder Profitgier?  „Zehn Windräder genehmigt“
WN/OZ vom 2. Januar 2017 (www.wnoz.de) Nun ist es also wirklich passiert. Die rechtlichen Voraussetzungen für das faktische Ende des UNESCO Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald sind vom Regierungspräsidium Darmstadt mit der Genehmigung von 5 Windrädern am „Kahlberg“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Zeitung | Ein Kommentar

GRÜNE- NEIN DANKE! Demonstration von Vernunftkraft Odenwald beim Neujahrsempfang

DIE „AKZEPTANZ DER WINDINDUSTRIE“ EXISTIERT NUR NOCH DORT, WO DAS WISSEN ÜBER IHRE AUSWIRKUNGEN FEHLT! Unter der Regie von Vernunftkraft Odenwald e.V. wurde zu einer genehmigten Demonstration anlässlich des Neujahresempfangs der Partei Bündnis 90 / die Grünen in Erbach/Odenwald aufgerufen. Während sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erneuter Aufruf an „Windindustrieanlagen-im-Wald“ Befürworter und Landschaftsschutzleugner!

Die von uns zur Bürgerinformation an den Grenzen zum Freibereich 4 Mitte angebrachten A4 Plakate werden regelmäßig abgerissen und teilweise im Wald entsorgt! (Wir berichteten HIER) Wir können nur vermuten, daß es sich dabei um Befürworter von Windindustrieanlagen im Wald handelt. Diese Landschaftsschutzleugner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grüne Zukunftsträumereien- Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten

Aus der „Energiewende“ wurde eine „Stromwende“, wurde eine „Windenergiewende“… mit den bekannten Folgen: Bundesrechnungshof kritisiert Energiewende Versorgungssicherheit bei Dunkelflaute? (wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint) Novelle des Naturschutzgesetzes (Aufhebung des Tötungsverbotes für streng geschützte Arten) mangelnder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Leserbrief in den WN: Wem gehört der Odenwald!

Um die gemäß EEG noch bis zum 31.12.2016 geltenden Vorteile 20 Jahre lang zu sichern, mußten die bis jetzt vorliegenden WKA-Bauanträge noch vor „Toreschluß“, d.h. vor dem 31.12.2106 durch rechtskräftigen Genehmigungsbescheid beschieden werden. So wurden unter anderem noch schnell die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leserbriefe, Zeitung | Ein Kommentar

Wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint- Windbeutel aktuell

2016 ist der Ökostromanteil laut BDEW kaum gewachsen. Als Grund wird das Wetter genannt! (Unglaublich!) Die Sonne schien weniger stark, statt Wind gab es öfter Flaute.  An Land sank die Erzeugung von Windstrom um sechs Prozent, die von Solarstrom um ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar