Archiv der Kategorie: Presse überregional

Spiegel Online: Verschuldeter Windpark-Entwickler Windreich meldet Insolvenz an

Gerne betont die Politik die „regionale Wertschöpfung“ bei der Planung und Durchführung von Windkraftanlagen. Dem baden-württembergischen Windkraft-Entwickler windreich scheint dies nicht nachhaltig gelungen zu sein: Die Firma aus Wolfschlugen – gegen die schon im März die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Ermittlungsverfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

„Studie sieht Fledermaus-Massensterben an Windrädern“ Spiegel online 19.08.2013

Interessanter Artikel auf Spiegel online zum Thema „Abwägung Windkraft und Naturschutz“.

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Spiegel-Artikel „Aufstand in der Rotorsteppe“ freigegeben

Der lesenswerte Artikel im Magazin Der SPIEGEL „Aufstand in der Rotorsteppe“ ist jetzt frei verfügbar. Auch eine PDF Version des Artikels ist verfügbar.

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Kurios: „Ein Windpark, der Strom verbraucht und Diesel frisst“ (FAZ)

In vielen Medien war in den letzten Tagen von einem Kuriosum zu lesen: ein fertiggestellter Offshore-Windpark, der jedoch aufgrund von Verzögerungen bei der Verlegung der Anschlußleitungen nicht an Netz gehen kann. Bis zum geplanten Netzanschluß im Jahr 2014 „werden jeden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Initiative Soonwald und Windkraft versus Naturschutz auf Al Jazeera

Der internationale TV-Sender Al Jazeera hat den Soonwald besucht und die zerstörerischen Folgen der Energiewende untersucht Das Video auf der Webseite der Initiative Soonwald

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional, Video | Schreib einen Kommentar

Süddeutsche-online Artikel „Schmutzige Geschäfte mit sauberer Energie“

In der online Ausgabe der Süddeutschen berichtet die Zeitung über „Schmutzige Geschäfte mit sauberer Energie“. Die Beispiele beleuchten primär italienische „Organisationen“. Aber soetwas gibt es ja in Deutschland nicht!? Ach ja: auch die Boulevardpresse berichtete darüber. Aber die nutzen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Spiegel-Artikel „Aufstand in der Rotorsteppe“

Im Spiegel-Heft 27/2013 befasst sich der lesenswerte Bericht „Aufstand in der Rotorsteppe“ mit der Thematik des „Übereifers“ der Länder beim Ausbau der Windenergie: „In Deutschland sind 60000 neue Windräder geplant: in Wäldern, auf Gipfeln der Voralpen und sogar in Schutzgebieten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Naturschutz, Politik, Presse überregional | 6 Kommentare

Geld oder Klage

Wenn die Kasse stimmt, machen Ökolobbyisten beim Umweltschutz schon mal Zugeständnisse. Kritiker sprechen von Ablasshandel. In der Öffentlichkeit stellen sich die Funktionäre der Umweltverbände gern als kompromisslose Naturschützer dar, doch hinter verschlossenen Türen zeigen sich manche erstaunlich konziliant. Protestplakate werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Vorbild Rheinland-Pfalz: Großdemonstration gegen den Bau von Windkraftanlagen

„Planlos, mutlos und verantwortungslos“ nennt der NABU Rheinland-Pfalz die Planungen der grünen Energieministerin und will „Klagefonds gegen nicht akzeptable Windkraftstandorte“ einrichten und Gerichte bemühen. Der BUND spricht von „ideologisch gesteuerter Katastrophe“ und Bürgermeister, die sich für Bau von Windkraftanlagen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND, NABU, Presse überregional | Ein Kommentar

Erdgas gegen den Klimawandel

Warum die deutsche Energiewende teuer und wirkungslos ist Gigantisch ist der Preis für die Energiewende. Laut Umweltminister Altmaier eine Billion Euro! Aber alle erneuerbaren Energien werden den Temperaturanstieg bis zum Ende dieses Jahrhunderts nur um fünf Tage hinauszögern. Deutschland sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Presse überregional | Schreib einen Kommentar