„Experten sehen Artenvielfalt im Odenwald gefährdet“

16796934_1534936213200732_8751899966498252522_o[1]Echo online berichtete gestern von der hessischen Kreiskonferenz zur Biodiversität in der Reichelsheimer Reichenberghalle. Dort werden die Vertreter mit deutlichen Aussagen zitiert:

  • „Die Umwelt sei in der Region nicht weniger gefährdet und bereits beschädigt als der tropische Regenwald“
  • „Es ist fünf vor zwölf oder auch schon fünf danach“

Erwähnenswert ist weiterhin die Kritik von Martina Limprecht, NABU an der Genehmigung der Windindustrieanlagen am Stillfüssel durch das Regierungspräsidium trotz der dort nachgewiesenen Existenz des Schwarzstorchs!

Niederschmetternd sind außerdem die Aussagen zur aktuellen Handhabung von Kompensationsmaßnahmen, wie sie bei Eingriffen in die Natur als Ausgleich vorgesehen sind: die Personaldecke der Unteren Naturschutzbehörde reiche bei Weitem nicht aus, die Vorgaben zu kontrollieren. „Stichproben hätten ergeben, dass von den 2200 Kompensationsmaßnahmen „80 bis 90 Prozent nicht umgesetzt wurden““.

Das macht sprachlos!

Hier geht’s zum Artikel: Die Idylle trügt: Experten sehen Artenvielfalt im Odenwald gefährdet (Echo-online)

Veröffentlicht unter Bericht, Hessen, NABU, Naturschutz, Odenwald, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Videos vom Stillfüssel

Auf Youtube sind die ersten Videos zu finden, die die Zerstörungen am Stillfüssel aus der Luft zeigen. Und das ist erst der Anfang…

[youtube width=“640″ height=“480″]https://www.youtube.com/watch?v=qESVf8Y7Zl4[/youtube]

[youtube width=“640″ height=“480″]https://www.youtube.com/watch?v=uS1qvfkniOU[/youtube]

Veröffentlicht unter Hessen, Odenwald, Stillfüssel, Video | Schreib einen Kommentar

Leserbrief: Verblendete Ideologie! Windbeutel aktuell!

Folgendewindbeutel-aktuell-neur Leserbrief wurde in den WN am 18.02.17 veröffentlicht:
Verblendete Ideologie

Polizei löst Sitzblockade auf

WN/OZ vom 14. Februar

Das Mossautal, das Greiner Eck, jetzt der Stillfüssel und Dutzende weitere bereits genehmigte oder in Planung befindliche Windindustrieparks: Die Höhenzüge des Odenwalds werden zubetoniert mit den monumentalen Mahnmalen einer vielleicht einmal gut gemeinten Idee, die längst verkommen ist zu einer verblendeten Ideologie, zu einer rücksichtslosen Industrie!

Am Stillfüssel hat der dokumentierte Nachweis des streng geschützten Schwarzstorches nicht ausgereicht; 15 000 Unterschriften (bei 11 000 Einwohnern in Wald-Michelbach) gegen die Windindustrie im Wald blieben unberücksichtigt; die Anzeige der mutwilligen Zerstörung eines Uhu- oder Eulenhorstes konnte die Arbeiten nicht stoppen: Die Genehmigung wurde am letzten Arbeitstag 2016 erteilt, sodass die Subventionen auf 20 Jahre nach dem Gießkannenprinzip noch abgegriffen werden können.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Naturschutz, Odenwald, Politik, Zeitung | 5 Kommentare

Bericht vom Stillfüssel in der SWR Landesschau

Bericht in der SWR Landesschau vom Freitag über die Zerstörungen am Stillfüssel.

Veröffentlicht unter Bericht, BUND, Odenwald, Stillfüssel, Video | Schreib einen Kommentar

Unterschreiben Sie diese Petition an die ENTEGA

Nachdem im Auftrag der ENTEGA mit den Rodungen am Stillfüssel im UNESCO Geopark begonnen wurde gibt es hier eine Petition an den Aufsichtsratsvorsitzenden der ENTEGA, den Bürgermeister von Darmstadt Jochen Partsch (GRÜNE!).

Bitte unterschreiben Sie!

https://www.change.org/p/jochen-partsch-aufsichtsratsvorsitzender-des-öko-stromanbieters-entega-verschonen-sie-diesen-wald-im-unesco-park-odenwald

Veröffentlicht unter Finanzierung, Odenwald, Stillfüssel | 5 Kommentare

Landschaftsschutzgebiete

In diesem wunderbaren Landschaftsschutzgebiet in den Dolomiten kommt zum Glück kein Vollidiot auf die Idee, Windindustrieanlagen zu errichten!

Bei uns im Landschaftsschutzgebiet Bergstraße schon!

P1020847

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Update Stillfüssel

Wie versprochen halten wir Sie über die Vorgänge im Odenwald (Stillfüssel auf dem Laufenden. Dort haben die Rodungsarbeiten begonnen!

Versprechen und Wirklichkeit klaffen bemerkenswert auseinander. Hier einige Bilder:

ATT00001

 

 

ATT00003Lesen Sie dazu auch den Artikel in den Weinheimer Nachrichten. WN Sitzblockade Stillfüssel 20170214 www.wnoz.de

ATT00002

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Originalartikel kommt von Vernunftkraft Odenwald. Dort sind auch noch mehr Bilder online verfügbar: (HIER) www.vernunftkraft-odenwald.de

Veröffentlicht unter Hessen, Odenwald, Stillfüssel | Schreib einen Kommentar

Leserbrief: Geht nicht?- Gibt´s doch! Windbeutel aktuell!

Folgendewindbeutel-aktuell-neur Leserbrief wurde in den WN am 11.02.17 veröffentlicht:

Geht nicht? – Gibt’s doch! 

Für Windräder soll Flaute herrschen. WN vom 01.02.2017

Geht nicht – gibt’s nicht! Dies ist nicht nur der Werbetext eines bekannten Baumarkts, sondern auch die landespolitische Leitlinie bei der Pflicht der Kommunen zur Ausweisung von Vorranggebieten für die Errichtung von Windrädern. Arme Hemsbacher und Laudenbacher! In beiden Gemeinden sind bedauerlicherweise keine geeigneten Vorrangflächen für die Windindustrie zu finden. Jetzt müssen sie damit rechnen, dass die ständig wiederholte Drohung mit §35 BauGB Anwendung findet, wonach ein Investor überall Windräder hinstellen kann.

Also liebe potentielle Investoren: Wie wär’s z.B. mit einem „Upgrade“ des Waldnerturms auf 200 m? Oder mit der „Verhübschung“ des Kreuzbergs als Wallfahrtsort für Windkraftfanatiker? Nur Mut, die Bürger werden es euch danken!

Winfried Weidlich, Weinheim

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Windbeutel, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Erinnerung: Ordentliche Mitgliederversammlung 2017

wir möchten an die ordentliche Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2016 erinnern. Diese wird am

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sternwanderung zu Adlerstein- Kurzbericht unseres Mitglieds

An der angekündigten Sternwanderung nahmen auch Mitglieder unseres Vereins teil. Vorab ein Kurzbericht unseres Mitglieds Hubert Freiburg zum Tag im Odenwald. Der SWR berichtet schon unter folgendem LINK von den Protesten gegen die Pläne der ENTEGA.

Zur Sternwanderung trafen sich etwa 400 bis 500 Aktivisten aus drei Richtungen kommend am Adlerstein (Grenzstein von 1792) bei Siedelsbrunn, um gegen den unmittelbar bevorstehenden Bau von 6 Windrädern mitten im wunderbaren Waldgebiet des Überwalds zu protestieren. Mit dabei auch fünf Mitglieder von Gegenwind Weinheim e.V. Dr. Richard Leiner von „Rettet den Odenwald“ hob den hohen Wert der schützenswerten Landschaft hervor. Die fortschreitende Industrialisierung des Odenwalds müsse verhindert werden. Die Sprecherin der Bürgerinitiative Siedelsbrunn, Vera Krug, informierte darüber, dass Strafanzeigen gegen Entega und das Regierungspräsidium Darmstadt durch einen Rechtsanwalt eingeleitet wurden. Es bestehe der Verdacht der mutwilligen Zerstörung des Horstes einer Eulenart (vermutlich Waldohreule oder Uhu). Ab Mittwoch wird bereits mit der Fällung der schon markierten Bäume zwischen „Zollstock“ und „Adlerstein“ begonnen, damit für die Schwertransporter ein geeigneter Fahrweg geschaffen wird. Die Odenwald BIs wollen ab Mittwoch in dem Rodungsgebiet täglich präsent sein, um die Arbeiten zu erschweren bzw. zu verhindern. Alle Aktivisten wurden aufgerufen, an diesen Protesten teilzunehmen.
Presse (Rhein-Neckar-Zeitung) und SWR-TV waren vor Ort und werden berichten. Für wen eine Drohne während der Veranstaltung die Demo dokumentierte, ist nicht bekannt.

Sehen Sie dazu einige Eindrücke. Wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten.

DSCF3311 (1)DSCF3327 (1)DSCF3326DSCF3309 (1)

Veröffentlicht unter Bericht, Bilder, Hessen, Odenwald, Stillfüssel | Schreib einen Kommentar