-
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! Sei es in Form einer Spende, einer Mitgliedschaft in unserem Verein oder durch die aktive Unterstützung einer unserer Aktionen!
-
Letzte Beiträge
- Warum die Rodungen genau hier und jetzt?
- 84. Wald-Michelbacher Donnerstags-Demo am 1. September 2022
- 2. FORUM Gegenwind Bergstraße am 21. Juli 2022
- Fledermausopfer durch Windkraftanlagen ohne Abschaltzeiten höher als erwartet
- Spendenaufruf für die Erforschung des Fledermaus-Hotspots im Lützelsachsener Wald
Letzte Kommentare
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Löhrhoff, Martin bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Andre bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
Kategorien
- Allgemein
- Bericht
- Bilder
- BUND
- Dossenheim
- Finanzierung
- Forum Gegenwind Weinheim
- Gruppe Ritschweier
- Hessen
- Hirschberg
- InteressenGemeinschaft Fledermäuse
- Landesverband Gegenwind BW
- Laudenbach
- Leserbriefe
- NABU
- Nachbarschaftsverband
- Naturschutz
- Odenwald
- Politik
- Presse überregional
- Rippenweier
- Stadt Weinheim
- Stammtisch
- Stillfüssel
- Termine
- Verbund Weinheim
- Video
- Windbeutel
- WindWissen
- Zeitung
Archiv des Autors: Andreas Sindlinger
5. Forum Gegenwind Weinheim – Wie wird entschieden?
Der Verein Gegenwind Weinheim veranstaltet am 11. Oktober 2018 um 19:00 Uhr im Alten Rathaus in Weinheim das inzwischen 5. Forum Gegenwind Weinheim. Die erfolgreiche Informationsreihe zum Thema Windindustrieanlagen in Weinheim wird damit fortgesetzt. Die Windräder über Weinheim sind nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forum Gegenwind Weinheim, Politik, Stadt Weinheim, Termine
3 Kommentare
Status Teilaufhebung des Landschaftsschutzgebietes – Offener Brief an die Stadt
Seit nunmehr fast zwei Jahren wird über den Stand des Verfahrens zur teilweisen Aufhebung des Landschaftsschutzgebietes an der Weinheimer Bergstraße der Deckmantel des Schweigens gehüllt. Dabei wäre gerade die Entscheidung der Unteren Naturschutzbehörde ausschlaggebend und damit überaus interessant für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Stadt Weinheim
Schreib einen Kommentar
Heidelberg/Dossenheim: 28.4.2018 Protestwanderung zum Weißen Stein
Heidelberg/Dossenheim: 28.4.2018 Protestwanderung zum Weißen Stein Einladung zur Protestwanderung auf den Weißen Stein am Samstag dem 28.4.2018 Sternwanderung zur Höhengaststätte auf dem Weißer Stein. Einer der Startpunkte: Langer Kirschbaum (Ziegelhausen/Wilhelmsfeld) um 15.00 Uhr Ankunft auf dem Weißen Stein und Kundgebung dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Odenwald, Termine, Verbund Weinheim
Schreib einen Kommentar
Bürgerbeteiligung á la entega
Es wird uns Bürgern immer wieder eingetrichtert: „Die Energiewende fordert Opferbereitschaft!“ Jeder Einzelne ist – von Politik und Energiewendgewinnlern – aufgerufen, „seinen Beitrag zu leisten„. Durch die EEG-Umlagen-finanzierte Subvention – welche zwischen 2007 bis 2017 um 570% gestiegen ist – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Odenwald, Stillfüssel
Schreib einen Kommentar
Leserbrief: Realistisch, nicht destruktiv
Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten, 26.08.2017 zu Leserbrief: Destruktive Grundhaltung, WN/OZ vom 19. August Gleich in zwei Leserbriefen wird den lokalen Windkraftkritikern eine „destruktive Grundhaltung“ vorgeworfen. Uns werden Solar- und Windstrom als „Alternative“ verkauft, obwohl diese nachweislich nicht in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Eindrücke vom Stillfüssel
Einige Hundert Windkraftgegener nahmen heute an der Informationswanderung der BI Gegenwind Siedelsbrunn und Ulfenbachtal teil. Die Wanderung führte an allen Rodungsflächen vorbei. Das Ausmaß des zerstörten Waldes verschlug einem die Sprache! Das Wurzelwerk war aus dem „Wald“-boden gerissen und zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Bilder, Hessen, Odenwald, Stillfüssel
2 Kommentare
Kahlberg: die nächste Schändung des Odenwaldes
Die Schändung des Odenwaldes geht weiter: Am Kahlberg bei Grasellenbach wurde mit den Rodungen begonnen! Hier baut die EnBW fünf Windindustrieanlagen; wieder direkt in den Wald! Die EnBW, „die zur Hälfte im Besitz des grün regierten Landes Baden-Württemberg und zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Bilder, Hessen, Odenwald
1 Kommentar
Willkommen in der Bananenrepublik
Der Begriff der Bananenrepublik ist ja landläufig bekannt. Zur Auffrischung kann die Bedeutung bei Wikipedia nachgelesen werden. Ob es nun „Korruption oder Bestechlichkeit“, ein „nicht funktionierendes Rechtssystem“, „staatliche Willkür“ oder eine Kombination derselben ist, sei dahin gestellt, aber etwas anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Presse überregional, Windbeutel
2 Kommentare
Entega – Ganz leicht das Klima schützen?
Hochglanzprospekte von Energiewend-Gewinnlern halten es nicht immer ganz genau mit der Wahrheit, wie zum Beispiel den Proportionen von Windkraftanlagen. Es muss ja alles gut aussehen! Darüber hatten wir schon an anderer Stelle berichtet. Heute (Samstag. 22.4.2017) konnte man diese Tatsache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Windbeutel, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Waldexkursion – Frühlingserwachen an der blühenden Bergstraße
Mit Gegenwind Weinheim e.V. und Naturschutzinitiative e.V. in das Landschaftsschutzgebiet der Zweiburgenstadt Weinheim/Bergstraße Ziel der ca. vierstündigen Exkursion – ca. 3 Stunden Wanderung plus Kaffee-Kuchen-Pause – ist der Vordere Odenwald und der Bergstraßenhang. Start ist am Samstag den 29.April 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturschutz, Odenwald, Stadt Weinheim, Termine
Schreib einen Kommentar