-
Unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! Sei es in Form einer Spende, einer Mitgliedschaft in unserem Verein oder durch die aktive Unterstützung einer unserer Aktionen!
-
Letzte Beiträge
- Bürgerbefragung Baiereck – 50% erwägen Wegzug!
- Vortragsabend: Sinn und Unsinn der Energiewende
- Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Teilregionalplans Windenergie – fast 500 ha Vorranggebiet auf dem Weißen Stein
- BUND Wald-Expedition – Naturnahe Waldwirtschaft in Hemsbach – Faktencheck
- Vortrag: Windkraftwerke im Wald – Bewertung und Alternativen
Letzte Kommentare
- Klaus Meißler bei Neue Bürgerinitiative „Gegenwind Schriesheim“ gegründet
- Klaus Riedling bei Neue Bürgerinitiative „Gegenwind Schriesheim“ gegründet
- Alexander Müller bei Impressum, Kontakt, Satzung
- Andreas Sindlinger bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
- Sibylle Eid bei Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!
Kategorien
- Allgemein
- Bericht
- Bilder
- BUND
- Dossenheim
- Finanzierung
- Forum Gegenwind Weinheim
- Gruppe Ritschweier
- Hessen
- Hirschberg
- InteressenGemeinschaft Fledermäuse
- Landesverband Gegenwind BW
- Laudenbach
- Leserbriefe
- NABU
- Nachbarschaftsverband
- Naturschutz
- Odenwald
- Politik
- Presse überregional
- Stadt Weinheim
- Stammtisch
- Stillfüssel
- Termine
- Verbund Weinheim
- Video
- Windbeutel
- WindWissen
- Zeitung
Archiv des Autors: Andreas Sindlinger
Zur Landtagswahl
Die Initiative Pro Schurwald hat zur Landtagswahl am Sonntag eine Auswertung der Wahlprogramme der Parteien zum Thema Windkraft gemacht, die wir hier kruz und knapp wiedergeben wollen. Eine volle Übersicht über die Wahlprogramme findet sich hier.
Veröffentlicht unter Politik
Schreib einen Kommentar
Odenwälder Manifest verlesen
Bei einer Rede von Enoch zu Guttenberg – einst Mitbegründer des Naturschutzverbandes BUND, mittlerweile aus diesem ausgetreten und glühender Windkraftgegner – in Beerfelden am 25.2.2016 verlas dieser das Odenwälder Manifest. Diese Forderungen und Gedanken wurden mit den regionalen Bürgerinitiativen zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Naturschutz
Schreib einen Kommentar
Informationsabend: Windkraft – Technik und Wirtschaftlichkeit
Die Bürgerinitiative Gegenwind Hirschberg lädt am Donnerstag, 18.2.2016 um 19:00 Uhr zum Informationsabend Windkraft – Technik und Wirtschaftlichkeit ein in die Alte Turnhalle Großsachsen (Riedweg, neben Ärztehaus) ein. Zu Gast ist der Energieexperte Dr.-Ing. Detlef Ahlborn. Wer seinen Vortrag beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hirschberg, Termine
Schreib einen Kommentar
Umweltminister Franz Untersteller (die Grünen) kommt nach Weinheim
Unter der Überschrift „Auf dem richtigen Weg für erneuerbare Energie mit Umweltminister Franz Untersteller“ wird der Umweltminister, der oberste Befürworter der Windindustrie in unserem Land Baden-Württemberg, am Mittwoch den 3. Februar um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek, Luisenstraße 5/1 in Weinheim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Stadt Weinheim, Termine
Schreib einen Kommentar
Es rumort in der Umweltbewegung
Die Zeitschrift „politische ökologie“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe unter der Überschrift „Es rumort in der Umweltbewegung“ präzise die Zerwürfnisse zwischen „Klimaschützern und Erneuerbare-Verfechter vs. Landschafts- und Artenschützer“ in den großen etablierten Umweltbewegungen – namentlich dem BUND – beschrieben. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Sachverständigenrat empfiehlt Subventionsstopp
Es hat schon fast Tradition: jedes Jahr im Herbst veröffentlicht der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein Jahresgutachten an die Bundeskanzlerin und jedes Jahr wird darin auf die Unsinnigkeit des Erneuerbaren Energiengesetz EEG hingewiesen. Die einseitige Technologieförderung von Erzeugungskapazitäten- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Politik
Schreib einen Kommentar
Wenn bei „Flauten-Franz“ der Knoten platzt, platzt so manchem der Kragen…
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller – in Fachkreisen auch „Flauten-Franz“ genannt – ließ kürzlich in einer Pressemitteilung erklären „beim Windkraftausbau sei der Knoten geplatzt“. In der Mitteilung und dem eingebetteten youtube-Video jongliert Herr Untersteller derart mit Zahlen, dass einem vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Presse überregional
Schreib einen Kommentar
Heile Energiewelt
Leserbrief von Hubert Freiburg, Weinheimer Nachrichten vom 09.10.2015 Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Damit Hans keine kritischen Fragen stellt zum Sinn oder Unsinn der erneuerbaren Energien, muss Hänschen frühzeitig von der scheinbaren Harmlosigkeit dieser Techniken überzeugt werden. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leserbriefe, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Baden-Württembergische Rotmilane nehmen Rücksicht auf die Energiewende
Ein interessanter Bericht in der Welt zeigt auf, wie die Energiewende das heimliche deutsche Wappentier tötet und mit welchen Verrenkungen die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg für die Windlobby und gegen die Umwelt kämpft: „Anders als in anderen Bundesländern reiche hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, NABU, Naturschutz, Politik
Ein Kommentar