Archiv der Kategorie: Politik

Landesverband „Gegenwind BW“ ist jetzt ein eingetragener Verein

Es ist geschafft! Nach Abschluss des Antragsverfahrens ist der Landesverband der baden-württembergischen Bürgerinitiativen gegen Windkraftanlagen in Natur- und Kulturlandschaften e.V. (kurz Landesverband „Gegenwind BW“) jetzt ein eingetragener Verein. Damit ist ein wichtigen Schritt geschafft und man ist bereit, am 30. März 2014 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik | Schreib einen Kommentar

Gabriel schaltet Bürgertelefon frei!

Aufruf zur intensiven Nutzung des Bürgertelefons Minister Gabriel schaltet Bürgertelefon für Ökostrom-Reform BERLIN (dpa-AFX) – Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den vielen Bürgeranfragen zu seiner Reform bei der Ökostrom-Förderung mit einer Telefon-Hotline Rechnung tragen. Kaum ein Thema werde zurzeit so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

R.I.P. Prokon

Das war´s, jetzt werden Lichter aus gemacht und die reingelegten Kleinanleger sind eine Menge Geld los. Man teile mal 1.400.000.000 € eingesammeltes Schneeball-Kapital durch 75.000 Kleinanleger und man sieht: Der durchschnittliche (!!) Verlust liegt bei rund 18.500 €. Viele werden mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Finanzierung, Politik, Zeitung | Schreib einen Kommentar

„Klassische Erpressung“ – Prokon droht Anlegern mit Insolvenz

Soviel zum Thema „Bürgerwindpark“! Ein weiterer Finanzierer der Windenergie geht also den Bach runter. Da war es wohl mit den vollmundigen Versprechen einer langfristigen 8% Rendite doch nicht so weit her? Es wird viele private Kleinanleger nicht freuen, daß nun ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Finanzierung, Politik, Presse überregional | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Es wird etwas konkreter mit der Reform des EEG

Die Koalition strebt eine „schnelle und grundlegende Reform“ des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) an und setzt sich dafür ein Zeitlimit: Bis Ostern 2014 will sie dem Kabinett einen Entwurf vorlegen, der dann im Sommer 2014 verabschiedet werden soll. So sollen verlässliche Rahmenbedingungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Weiß Kretschmann etwa gar nicht, wovon er redet?

Die Pläne der Landesregierung in Baden-Württemberg sehen bis ins Jahr 2020 den Bau von 1000 neuen Windkraftanlagen vor; an diesen Plänen wird unverändert festgehalten. In Rheinland-Pfalz (Soonwald) und Hessen (Vogelsberg) kann jetzt schon begutachtet werden, was da in Sachen Landschaftsschutz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Zeitung | 2 Kommentare

Ende des „Prinzips Gießkanne“

Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen haben sich die beiden Lager nun auch in der Energiepolitik auf eine neue Linie verständigt. Die feste Vergütung soll durch ein Prämiensystem abgelöst werden – die Stromerzeuger erhalten für neue Anlagen eine Prämie auf den Marktpreis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Politik, Presse überregional, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Tatsächliche Leistung von Windkraftanlagen – nur 5% der Nennleistung in Baden-Württemberg?!

Nachdem ich mich jetzt eine gewisse Zeit mit dem zugegebenermaßen komplexen und politisch aufgeladenen Thema Windkraft auseinandergesetzt habe, möchte ich an dieser Stelle gerne ein paar Informationen zur tatsächlichen Leistung von Windkraftanlagen zusammentragen. So zum Beispiel eine Analyse der Daten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Naturschutz, Politik, WindWissen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 67 Kommentare

Offener Brief an den Gemeinderat

Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, sehr geehrter Herr Dr. Fetzner, die Bürgerinitiative  Weinheim wendet sich auch vor der Gemeinderatssitzungen vom 17.07.13 mit einem dringenden Appell an Sie. Die Stadtverwaltung wird Ihnen in dieser Sitzung das Klimaschutzkonzept der Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Stadt Weinheim | Schreib einen Kommentar

Spiegel-Artikel „Aufstand in der Rotorsteppe“

Im Spiegel-Heft 27/2013 befasst sich der lesenswerte Bericht „Aufstand in der Rotorsteppe“ mit der Thematik des „Übereifers“ der Länder beim Ausbau der Windenergie: „In Deutschland sind 60000 neue Windräder geplant: in Wäldern, auf Gipfeln der Voralpen und sogar in Schutzgebieten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Naturschutz, Politik, Presse überregional | 6 Kommentare