Gegenwind Weinheim e.V. zum Leserbrief von E.Kramer (GAL):

„Glaubwürdigkeit verschenkt“, WN vom 10.07.2015

Niederlassungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in Artikel 11 des Grundgesetzes (und im EU-Recht) verankert ist. Grünen-Stadträtin Kramer hat dies wohl noch nicht zur Kenntnis genommen, wenn sie die von ihr so bezeichneten „Neubürger“ diskriminiert, die angeblich „um die heile Kulisse oberhalb ihrer Villengegend fürchten“. Sie vergisst dabei gleichzeitig tausende Weinheimer „Alteingesessene“, die die 200 Meter hohen Windräder – errichtet 200 Meter über ihren Köpfen! – ebenfalls nicht wollen, und die garantiert nicht in „Villen“, sondern in mühsam selbst erarbeiteten und finanzierten bescheidenen Häusern und Wohnungen leben!

Sie ist es, die in unglaublicher Naivität für diese 200 Meter hohen Industriegiganten einst die Bezeichnung „Engel mit drei Flügeln“ prägte; dies zeigt, dass ihr die Erhaltung der Natur ziemlich egal ist, denn mit diesen Industrieanlagen werden Wälder und Landschaften, Flora und Fauna großflächig und dauerhaft vernichtet. Anschauliche Beispiele hierfür gibt es inzwischen viele, vor allem im Hunsrück, aber auch z.B. in Mossautal. Profiteure dieses Wahnsinns sind vor allem die Projektierer und Planer, die Hersteller von WKA, die Verpächter der Grundstücke (oft notleidende Kommunen), einzelne glückliche Anteilseigner und nicht zuletzt die bestellten Gutachter.

K. will den Leser glauben machen, dass kein Investor bei „nachgewiesener Windarmut“ (immerhin geht sie offenbar im Geiersberggebiet von Windarmut aus!!) investieren wird. Dagegen sprechen aber die bereits bestehenden Windparks z.B. in Rheinland-Pfalz, die zu zwei Dritteln wegen Windschwäche seit Jahren keine Rendite abwerfen; die „Dummen“ sind die „Gläubigen“, denen man das Paradies auf Erden versprach und noch verspricht, und die ihr Kapital z.B. in windige „Bürgergesellschaften“ eingebracht haben. Wenn einzelne, verharmlosend so genannte Wind“parks“ wirtschaftlich sind, dann nur deshalb, weil Instrumente aus der planwirtschaftlichen Mottenkiste eine „künstliche“ Rentabilität durch subventionsähnliche Förderungen auf Kosten der Stromverbraucher und Steuerzahler vortäuschen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forum Gegenwind Weinheim, Leserbriefe, Politik, Stadt Weinheim, Zeitung | Ein Kommentar

3. Forum Gegenwind e.V. – ein großer Erfolg

Über 200 interessierte Bürger, darunter viele mit großem Fachwissen, kamen zum 3. Forum von Gegenwind Weinheim e.V. am Donnerstag, den 9.7. 2015 ins Rolf-Engelbrecht- Haus.
Interessant war, dass viele Bürger schon weit vor 19:00 Uhr da waren, um die informativen Aushänge zu studieren, das Gespräch zu suchen oder sich in die Protestliste gegen die Aufhebung von Teilen des Landschaftsschutzgebietes einzutragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Forum Gegenwind Weinheim, Stadt Weinheim, Termine | Ein Kommentar

Unterschriftenliste für das Landratsamt

Nach mehrfachen Nachfragen gibt es hier die Unterschriftenliste zusammen mit dem Referenzschreiben zur Auslage und zum Sammeln von Unterschriften.
Zur Koordinierung der Rückgabe kontaktieren sie bitte info@gegenwind-weinheim.de

Veröffentlicht unter Naturschutz, Politik, Stadt Weinheim | Schreib einen Kommentar

Sachliche Bürgerinformation im 3. FORUM Gegenwind Weinheim

Soeben ging das 3. FORUM Gegenwind Weinheim im Rolf-Engelbrecht-Haus zu Ende. Der Saal war gut gefüllt und das Thema ‚Wirtschaftlichkeit‘ – vorgetragen von unserem Gastredner Herrn Dr.-Ing. Detlef Ahlborn von VERNUNFTkraft – wurde vom Publikum sehr gut angenommen.

Hier erste Eindrücke von der Veranstaltung, mehr dazu folgt in Kürze …

DSC_0494

DSC_0506

DSC_0493

DSC_0494

Veröffentlicht unter Allgemein, Forum Gegenwind Weinheim | Schreib einen Kommentar

Schicken Sie Ihre Bedenken an das Landratsamt!

Um Ihnen die Arbeit etwas zu erleichtern, Ihre Bedenken gegen die Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Bergstraße-Nord“ zur Einrichtung einer Windenergiezone vorzubringen, finden Sie hier zwei Beispielformulierungen *), die Sie gerne verwenden können.
Kopieren Sie die Inhalte einfach oder hängen Sie die jeweilige PDF Datei an und senden Sie sie an Jörg Bayer vom Landratsamt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Politik, Stadt Weinheim | Schreib einen Kommentar

3. Forum Gegenwind Weinheim mit dem Thema „Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen“

Plakat A1 hoch 3. Forum Gegenwind Weinheim 9.7.2015 final-Seite001

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Grüne Stiftung gegen Windkraft?

Neue Töne von den Grünen? Auf den Seiten der Heinrich-Böll-Stiftung – einer „Agentur für grüne Ideen“ – erläutert eine Umweltaktivistin die „negativen Auswirkungen der intensiven Nutzung der Windenergie“.

Hier ein paar Kostproben:

„Ihre Lebensweise wird durch die Windräder in der Region gefährdet. Bettina kämpft buchstäblich einen Kampf gegen Windmühlen.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturschutz, Politik, Presse überregional | Schreib einen Kommentar

Weinheim will Hirschbergs Berg zurück

Leserbrief von Gisela Weidlich, Weinheimer Nachrichten vom 19.Juni 2015

Weinheim will Hirschbergs Berg zurück
WN/OZ vom 08. Juni

Nun ist es also endgültig, die Kuppe des Wachenbergs ist gerettet. 10 Jahre Kampf der BI „Rettet den Wachenberg“ haben sich gelohnt. Nicht nur die Silhouette Weinheims, auch Laichgebiete, Brutstätten und Überwinterungsmöglichkeiten von Gelbbauchunken, Wanderfalken, Uhus, Fledermäusen und anderen bedrohten Tierarten sind gesichert. Gegenwind Weinheim e.V. gratuliert zu diesem Erfolg ganz besonders herzlich, verfolgt man doch ganz ähnliche Ziele am Geiersberg/ Goldkopf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Stadt Weinheim, Zeitung | Schreib einen Kommentar

3. Forum Gegenwind Weinheim mit dem Thema „Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen“

Flyer-A4-quer-3.-Forum-Gegenwind-Weinheim-9.7.2015-final-Seite001_kleinFlyer-A4-quer-3.-Forum-Gegenwind-Weinheim-9.7.2015-final-Seite002__klein

Veröffentlicht unter Forum Gegenwind Weinheim, Termine | Schreib einen Kommentar

Landratsamt will Landschaftsschutzgebiet Bergstraße-Nord der Windkraft opfern!

Nachdem die Stadt Weinheim Ende 2014 einen Antrag auf die Änderung der Verordnung für das Landschaftsschutzgebiet „Bergstraße-Nord“ gestellt hatte, um mitten im Wald zwischen Weinheim, Ritschweier und Unterflockenbach eine 45,9 ha große Konzentrationszone für die Errichtung von 200m hohen Windkraftanlagen ausweisen zu können, beabsichtigt das Landramtsamt Rhein-Neckar Kreis nun, diesem Antrag nachzukommen! Die Bekanntmachung kann hier eingesehen werden. Weitere Dokumente, Pläne und Begündungen finden sie hier; diese werden in unterschiedlichen Behörden vom 22.06.2015 bis einschließlich 20.07.2015 zur Einsicht ausgelegt.
Bedenken und Anregungen können in der genannten Frist entweder elektronisch an joerg.bayer@rhein-neckar-kreis.de vorgebracht werden oder auf dem Postweg an Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz, Muthstr. 4, 74889 Sinsheim.

Jetzt zählt es! Machen Sie zahlreich Gebrauch von der Möglichkeit, ihre Bedenken zu artikulieren! Nur wer sich äußert, wird gehört! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Stadt Weinheim, Termine | Schreib einen Kommentar