Windkraft über Wald – Positionspapier des Bundesamtes für Naturschutz

BFNDas Bundesamt für Naturschutz hat im Jahr 2011 ein Positionspapier zu Windkraft über Wald herausgegeben. Das Bundesamt drückt darin eine sehr kritische Sicht zu diesem Thema aus. Interessant ist dabei unter anderem die Forderung nach Ausschluß von Bodenschutzwald, den wir laut Landesamt für Umwelt und Naturschutz in BW in vielen Bereich von FB4 haben!

 

 

Hier einige Zitate aus dem Papier:

  • Hinsichtlich der Auswirkungen von WEA über Wäldern auf den Naturhaushalt, auf das Landschaftsbild und auf die biologische Vielfalt bestehen noch erhebliche Kenntnislücken. Das BfN hält hierfür umgehend grundlegende Untersuchungen sowie ein konsequentes bau- und betriebsbegleitendes Monitoring für erforderlich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Naturschutz | Schreib einen Kommentar

In Ritschweier tut sich was …

Die Bürgerinitiative Gegenwind Weinheim begrüßt die Ortschaft Ritschweier und die dort wachsende Gruppe von Bürgern, die sich für unsere gemeinsamen Ziele einsetzt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verbund Weinheim | Schreib einen Kommentar

Helfen Sie uns bitte mit einer Spende !

Bitte unterstützen Sie uns bei unseren Aktionen mit Ihrer Spende .

Vielen Dank !


Spendenkonto
:

BI Gegenwind Weinheim
c/o Matthias Kraus
Konto: 0752720203        (Achtung: neue Endnummer)
BLZ: 670 800 50
Commerzbank Mannheim

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Landesverband für Baden-Württemberg beschlossen!

>BI´s zum Schutz der Natur gegen WKAs schließen sich zusammen
>Bündelung der Kräfte im Kampf für den Erhalt von Naturräumen
>Gegenwind Weinheim wirkt aktiv bei Gründungsveranstaltung mit

Über 70 Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerinitiativen aus ganz Baden-Württemberg trafen sich am vergangenen Wochenende in Karlsruhe, um über das gemeinsame Vorgehen gegen den Ausbau von Windkraftindustrieanlagen im Land zu beraten. Beschlossen wurde die Gründung eines Landesverbandes, der zu mehr politischer Schlagkraft verhelfen und den Belangen der Initiativen vor Ort politisches Gehör verschaffen soll.
Nachdem die Landesregierung Baden-Württembergs die Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass Windenergieanlagen in großer Anzahl in den kommenden Jahren überall im Ländle errichtet werden können, regt sich immer mehr Widerstand gegen Windkraftanlagen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Politik | Schreib einen Kommentar

Einweihung der Weinheimer Mountainbike-Strecke

Am 13. April waren ca. 150 Mountainbiker zur „Jungfernfahrt“ gekommen. Roland Robra, Weinheimer Umweltberater, der aktiv am neuen Mountainbike-Netz des Naturpark-Neckar-Odenwald mitgearbeitet hatte, hatte dazu eingeladen. Oberbürgermeister Heiner Bernhard hielt die Eröffnungsrede.
Die BI Gegenwind-Weinheim war mit Plakaten und einem Infostand vor Ort. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Bilder, Naturschutz, Stadt Weinheim | Schreib einen Kommentar

Dialog der BI mit den Fraktionen und Stadträten

Der Vorstand der BI-Gegenwind hat eine ausführliche Stellungnahme an alle Fraktionen und Stadträte des Weinheimer Gemeinderates verschickt. Diese beinhaltet die Liste der Argumente gegen die Ausweisung von Windindustrieanlagen auf dem Geiersberg, eine Auswahl verschiedener Visualisierungen, die zeigen, wie nachhaltig das Stadtbild Weinheims und das Landschaftsbilds der Bergstraße verändert werden, wenn dort 200 m hohe Windkraftanlagen Realität werden, sowie formulierte Forderungen, die bei weiteren Entscheidungen berücksichtigt werden sollten.
Die Visualisierungen basieren auf den Planungsunterlagen der Stadt, die noch bis vor kurzem, auf der Homepage des Amtes für Stadtentwicklung für jedermann abrufbar waren. Folgende Forderungen wurden formuliert: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht, Naturschutz, Politik, Stadt Weinheim | Schreib einen Kommentar

Lesenswerter Artikel der Birkenauer Initiative gegen Windkraft „Im Stenges“

Auf der Webseite der Birkenauer Initiative gegen Windkraft „Im Stenges“ ist als Reaktion auf ein Statement der „Energieinitiative Strom aus Birkenau für Birkenau“ in der Zeitung vom 17.04.2013 ein sehr interessanter Beitrag gepostet worden.
Hier findet mal auch einige interessante Links zu Themen wie Strompreis oder falschen Versprechungen von Windkraftkonzernen wie Prokon.
Lesenswert!
Reaktion auf das Statement der Energieinitiative Strom aus Birkenau für Birkenau in der BGR vom 17.04.2013

Veröffentlicht unter Allgemein, Bericht | Ein Kommentar

Neue Ansichten aus dem Naturpark Neckar-Odenwald

Neue Ansichten zeigen die visuellen Auswirkungen von möglichen sieben Windenergieanlagen im Freibereich 4 auf das „Naherholungsgebiet“ im Naturpark Neckar-Odenwald. Die beiden neuen, realitätsnahen Fotomontagen zeigen den Blick auf Ritschweier von der Anhöhe nach Rippenweier aus, eine weitere eine Ansicht aus Unterflockenbach.
Von „Landschaftsschutz“ kann da keine Rede sein! Aber die Bilder sprechen für sich…
Ritschweier

Unterflockenbach

Zu finden sind die Ansichten auch in der Galerie.

Veröffentlicht unter Bilder | Schreib einen Kommentar

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zu Windkraft im Wald

Interessante Denkanstösse zum Thema „Windkraft im Wald“ hat der Landesverband Baden-Württemberg der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald auf seiner Internetseite veröffentlicht.Darin fordert der SDW zum Beispiel eine Umkehr der Beweislast: Demnach ist eine zwingende Notwendigkeit der Ausweisung von Vorranggebieten für die Windkraft im Wald nachzuweisen!
Hier der ganze Text: Denkanstöße zur Windkraft im Wald

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

MdL Sckerl zum grün-roten Energiekonzept

15. April 2013, Altes Rathaus Weinheim

Hans-Ulrich Sckerl MdL Bündnis 90/Die Grünen stellt das Konzept der grün-roten Landesregierung zur Energiewende vor.

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Termine | Schreib einen Kommentar