Archiv des Autors: Andreas Sindlinger

Gefühlter Wind

Leserbrief von Hubert Freiburg, Weinheimer Nachrichten vom 15.05.2015 An der Realität gescheitert WN/OZ vom 27.April „Vielleicht stimmt da mit deinem Gefühl was nicht“, wirft der genervte Ehemann seiner Frau vor, die sich weigert eine Uhr zu verwenden, um das gewünschte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Panikmache statt Argumente

Leserbrief von Gisela Weidlich, Weinheimer Nachrichten vom 13.05.2015 Leserbrief: FDP auf dem Irrweg WN/OZ vom 25.April In seinem Leserbrief setzt der Vorstandssprecher des BUND Landesverbands Hessen, Herwig Winter, verstärkt auf Panikmache als Werbemittel der Windkraftlobby. Fukushima und Tschernobyl werden bemüht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Keine Windkraftanlage in Hüttenfeld!

Das Windkraftprojekt des ZAKB (Zweckverband Abfallwirschaft Kreis Bergstraße) auf der ehemaligen Deponie Hüttenfeld wird abgeblasen! Das Planungs- und Genehmigungsverfahren des Projektes hatte seit langem für Diskussionen und reichlich Gegenwind gesorgt, unter anderem von den Initiativen Gegenwind Hüttenfeld und Pro Hüttenfeld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Naturschutz, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Windkraft – Wunsch und Wirklichkeit

Die Mitglieder des Vereins Mensch Natur e.V. sind in großer Sorge, dass durch den Ausbau der Windenergie auch der Schurwald  und das Voralbgebiet mit dem Bau von gigantischen Windkraftwerken in Wald und Flur sinnlos zerstört werden wird. Die Planung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

Den Verstand gebrauchen

Leserbrief von Hubert Freiburg, Weinheimer Nachrichten vom 09. April In seinem Leserbrief vom 27.03.2015 behauptet Herr Lihl: „Ein Windrad würde 20 Prozent des Stromverbrauchs in Rimbach erzeugen“. Unter Missachtung aller Fakten könnte man schlussfolgern: 5 Windräder decken den gesamten Strombedarf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leserbriefe, Zeitung | Schreib einen Kommentar

„Wege zur Windkraft“ 8.2.2015 – Veranstaltung der Grünen Dossenheim und des Kreisverbands B90/Die Grünen

Nach Weinheim konkretisieren sich die Windkraftplanungen ja mittlerweile auch im Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim. Für die Aufstellung des Teilflächennutzungsplans „Windenergie“ wurden auch dort einige mögliche Konzentrationszonen für Windkraftanlagen festgelegt. Von 18 identifizierten Flächen liegen immerhin 9 mitten in den Waldflächen der Bergstraßenkante; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND, Politik, Termine | Schreib einen Kommentar

Windbranche feiert sich selbst – zurecht?

Das Jahr 2014 ist Vergangenheit und der Anfang eines neuen Jahres veranlasst stets dazu zurückzuschauen. Das tut natürlich auch die Windkraftlobby und protzt mit Zahlen: so vermeldet der Bundesverband Windenergie den „Rekordzubau von 4.750 Megawatt in Deutschland„. Diese Zahlen werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Presse überregional, WindWissen, Zeitung | Ein Kommentar

BUND übt scharfe Kritik an Genehmigung der Windkraftanlage auf der Deponie in Hüttenfeld

Wie heute in verschiedenen Tageszeitungen und online Medien zu lesen war übt der BUND scharfe Kritik an der Genehmigung der einzelnen WKA auf der Deponie in Hüttenfeld, direkt an der A67. Der Zweckabfallverband Bergstraße ZAKB „halte verbissen an einer Planung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, BUND, Naturschutz, Zeitung | Ein Kommentar

Groteskes aus Hirschberg

In der heutigen Ausgabe der Weinheimer Nachrichten war eine Notiz (mit Bild) zu lesen, wie man sich in Hirschberg für den Klimaschutz einsetzt. Dort hat die Grüne Liste der Gemeinde einen Berg-Mammutbaum geschenkt, “ um einerseits für mehr Klimaschutz aufmerksam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, Naturschutz, Politik, Zeitung | Schreib einen Kommentar

Vorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz tritt nach Disput um die Umsetzung der Energiewende zurück

Der Vorsitzende des BUND in Rheinland-Pfalz, Harry Neumann, hat seinen sofortigen Rücktritt vom Amt erklärt. Seine dramatische Rücktrittserklärung nutzt Neumann, um die Erschütterungen seines Verband durch den Konflikt von Windkraft und Naturschutz zu erläutern! „Dass gerade eine Landesregierung mit Beteiligung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bericht, BUND, Naturschutz, Politik | Ein Kommentar