Gegenwind Weinheim e.V. war vor herrlicher, winterlicher Odenwaldkulisse bei der Gründung in Reichelsheim dabei. Wir freuen uns über die Schutzgemeinschaft für den Odenwald (sehen Sie dazu auch unseren Bericht zum UNESCO Global Park auf dieser Seite) und veröffentlichen gerne die Presseerklärung auf unserer Homepage. Ebenso die Übersichtskarte zu den dort engagierten Bürgerinitiativen/ Vereinen. (fin a3 plan BI)
Presseerklärung:
Am Samstag, den 16. Januar haben sich Vertreter von mehr als 20 Bürgerinitiativen aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern zur neuen „Schutzgemeinschaft Odenwald“ zusammengeschlossen. Die unabhängige, dem umfänglichen Schutz der Kulturlandschaft Odenwald verpflichtete Interessengemeinschaft bietet engagierten Bürgern, Naturschützern und Experten die Möglichkeit, sich für den Schutz von Landschaftsräumen im gemeinsamen Verbund einzusetzen.
Im Odenwald, der mit ca. 2.500 km2 Fläche eine einzigartige und schützenswerte Kulturlandschaft in der Metropoloregion Rhein- Neckar auf der südlichen, und Frankfurt Rhein-Main auf der nördlichen Seite darstellt, sollte gerade in Bezug auf seine Anerkennung als „UNESCO Global Geopark“, deutlich stärker als bisher auf den Erhalt von Arten-, Natur- und Landschaftsschutz hingewirkt werden.
Kriterien der Schutzgemeinschaft Odenwald wurden festgelegt und wie folgt definiert:
- Schutz der Lebensräume für Mensch und Tier
- Landschaftsschutz (Kulturlandschaft und Naturlandschaft)
- Schutz von Naturdenkmälern
- Wasserschutz
- Biotopschutz
- Waldschutz
- Artenschutz
- Keine bauliche Überformung der Landschaft durch zum Bsp. WindindustrieanlagenDie engagierten Bürgerinnen und Bürger entstammen aus allen Landkreisen und Bundesländern: Von Roßdorf und Reinheim im Norden, über Miltenberg im Osten, Lautertal (Bergstrasse) im Westen bis Neckarsteinach im Süden, der Neckarmetropole Heidelberg, Weinheim und ebenso aus den kleinen Ortschaften und Splittersiedlungen im Odenwald und an der Bergstrasse. Alle eint das gemeinschaftliche Ziel, den Odenwald vor weiteren naturzerstörenden Eingriffen zu schützen. Zusätzliche Experten (Biologen, Forstwirte, Geografen, Geologen, Landschaftsarchitekten, Juristen, Kaufleute) ergänzen als Berater die Tätigkeiten der Schutzgemeinschaft.Die Schutzgemeinschaft sieht sich in der Verantwortung den Lebensraum Odenwald, der aufgrund von Infrastrukturmaßnahmen, extensiver Waldwirtschaft oder Energieprojekten zunehmend an Qualität verliert, durch aktiven Natur-, Arten- und Landschaftsschutz und vielfältige, interessante Veranstaltungen und Exkursionen in den verschiedenen Odenwaldregionen zu stärken.
Als Ansprechpartner und Koordinatoren stehen der Schutzgemeinschaft folgende Personen voran:
- Johannes Drerup, Beerfelden
- Matthias Monien, Roßdorf
- Dr. Richard Leiner, Heidelberg
- Paul Kunkelmann, MiltenbergKontakt über:Email: info@Schutzgemeinschaft-Odenwald.de Tel.: Matthias Monien, 0172 665 0499